Ellen Schlichting

  • Bilder I
  • Bilder II
  • Bilder III
  • Kontakt/Biografie

hb.schlichting@yahoo.com

Biografie

Ellen Schlichting bedient sich der Öl- und Aquarellmalerei. Die Ölmalerei ermöglicht ihr die gewünschte Plastizität, durch die das Wesen des Motivs festhalten werden kann. Dabei konzentriere sie sich auf einen charakteristischen Ausschnitt. Das Aquarell verwendet sie hingegen wegen der Leuchtkraft der Farben. Dies ist ihr bei der Werkreihe „Besondere Orte: Unterwasserwelten“ sehr wichtig, da es die farbenfrohe Atmosphäre der Fischwelt widerspiegelt. Für abstrakte Themen nutzt sie meistens das Aquarell, da sie dort mit dessen Charakteristika, wie Lasur, Transparenz und Nuancenreichtum arbeiten kann. Sie möchte, dass die straffe Bildgeometrie im kalkulierten Gegensatz zur Zartheit des Farbauftrags steht.

Ausbildung

1983.1985
Ausbildung bei dem Monschauer Künstler J. Hanczak
1985.1987
Crealde Art School, Prof.D.Reese, Orlando/USA
1990.1991
Kunstquartier Nürnberg
1994–1996
Studium Hochschule Bremen, Prof. J. Funke, Prof. W. Wrisch

Kontakt

Ellen Schlichting 0174-965 73 96; hb.schlichting@yahoo.com

Auswahl Einzel- und Gruppenausstellungen

1987
Orlando / Florida
1988
Städtische Galerie Jena
 
Städtische Galerie Ansbach
 
Palais Stuttenheim, Erlangen
1992
BHW Bremen
1993
Rathaus Bremen
1994
Haus der Bauindustrie, Bremen
1996
Kunstwoche Jesteburg
1997
Kunstwoche Jesteburg
1998
Hochschule Bremen
2001
Hotel Maritim, Bremen
 
World Trade Center, Bremen
2002
Künstlergruppe „14+1“, Village, Worpswede
 
Künstlergruppe „Wir Fünf“, Village, Worpswede
2003
Packhaus Bremen, Bremen
2004
Schlosshotel Basthorst, Mecklenburg-Vorpommern
 
Galerie Mejerei Borglum / DK
2005
Auswärtiges Amt, Berlin
2006
Kunst im Park, Bruchhausen-Vilsen
 
Stiftungsresidenz Ichon-Park, Bremen
 
Kulturfestival „Kunstflecken“, Neumünster
2007
Künstlergruppe „Wir fünf“, Haus Hünenburg, Achim bei Bremen
 
Pressehaus Kieler Nachrichten, Kiel und Neumünster
 
Künstlergruppe „Wir fünf“, Galerie im Medienhaus, Bremen
 
2008 Akademie Rhodt, Rhodt unter Rietberg
 
Kunst im Park, Bruchhausen-Vilsen
 
Mausoleum Schlosspark Etelsen, Langwedel-Etelsen
2009
HanseArt Bremen
2010
Galerie „Auf Norwegen“, Tönning, Galerie “PrinzWerk“, Friedrichstadt
2011
Galerie „Atleier-Brandt-Credo“, Bremen
 
Künstlergruppe Complex, Haus Hünenburg, Achim bei Bremen
2012
Künstlergruppe Complex, Rathaus und Murkenshof, Lilienthal
 
Künstlergruppe Complex, Rathaus Achim
2014
Hotel und Restaurant „Artischocke“, Hannover
2015
Künstlergruppe Complex, Gleichberechtigungsstelle der Frauen, Bremen
2016
Künstlergruppe Complex, Galerie Carus, Bremen
 
Künstlergruppe Complex, Mausoleum Schlosspark Etelsen, Langwedel-Etelsen
 
Galerie Carus, Bremen
2017
Künstlergruppe Complex, Leben 4.0 – Der Blick nach vorne, bfm, Bremen Künstlergruppe Complex, Altes Fundamt Bremen
 
Kap-Hoorn Art „Die Neunte“, Künstlergruppe Complex, Bremen
2018
Teilnahme am 25. Bildergarten in Bassen und Fischerhude
2019
BlauGrün, Künstlergruppe Complex, Haus im Viertel, Bremen
 
BlauGrün, Galerie am Thie, Künstlergruppe Complex, Göttingen-Bovenden
2021
Künstlergruppe Complex, Galerie Kunstmix, Bremen
2022
Galerie WeserArt, Bremen
2023
Künstlergruppe Complex, Kapitel 8, Bremen
2024
Künstlergruppe Complex, Seniorenresidenz Contrescarpe, Bremen
2024
Künstlergruppe Complex, Galerie Lichthof Kunstfabrik, Bremen
2025
Künstlergruppe Complex, Haus im Viertel, Bremen


2024
Enthüllung Skulptur AmpullenKunst, Ärztehaus St. Marien im Sankt-Josef-Stift, Bremen

Veröffentlichung in Kunstbüchern von Prof. Wolf Wrisch
Jahreskalender der Firmen Atlas Elektronik und Rheinmetall
Flower for Life, DAK

schlichting schlichting schlichting

Datenschutz

logo